Zahnriemen
Der klassische Zahnriemen ist der Grundriemen, der als Basis für die nachfolgende Veredelung dient. Besonders bewährt haben sich hier die beiden Werkstoffe Polyurethan und Neopren. Zahnriemen werden nach der Art ihrer Herstellung unterschieden:
PU Meterware / verschweißte Riemen
PU Wickel
Diese Art von Zahnriemen wird endlos, d. h. ohne Verbindungsstelle gefertigt. Potenzielle Schwachstellen sind damit ausgeschlossen. Die Herstellung erfolgt durch Gießen in eine Form. Nachdem die Zugstränge auf einen Formkern gewickelt wurden, wird die Zahnriemenform geschlossen und das geschmolzene Polyurethan hineingepresst. Für jedes Zahnprofil, jede Teilung und jede Länge wird eine eigene Form benötigt. Die gewünschte Riemenbreite kann vom fertigen Zahnriemen-Wickel beliebig abgeschnitten werden.
PU Flexzahnriemen
Flexriemen bieten ebenfalls den Vorteil eines geschlossenen Zugstrangs. Bei der Herstellung wird der Zugstrang auf zwei Formräder gewickelt, deren Abstand je nach erforderlicher Länge des Zahnriemens eingestellt wird. Das Polyurethan wird dann umlaufend auf den Zugstrang extrudiert.
Neoprenzahnriemen
Zahnriemen aus Neopren haben wir in zahlreichen Varianten vorrätig, sowohl als Meterware, die wir auf die benötigte Länge zuschneiden, als auch in Form von Wickeln, die in der Breite individuell angepasst werden können.
![](https://www.alphabelt.de/media/c6/e1/71/1611755925/file2-1.png)
FoodGuard FDA
Alphabelt FoodGuard Riemen wurden speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt und sind selbstverständlich mit FDA Zulassung für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln erhältlich. Sowohl die hier verwendeten Materialien als auch die gesamte Riemenkonstruktion sind exakt auf die Bedürfnisse der Lebensmittelbranche zugeschnitten. Durch ihren vollständig homogenen Aufbau ohne Nahtstellen sind FoodGuard Riemen besonders hygienisch und bieten keine Angriffsstellen für Verschmutzungen.